ü Hohe fachliche, soziale und interkulturelle Professionalität der Prozessbegleitung
ü Transparenz bezüglich der Professionalität des Coachs
ü Offenheit hinsichtlich der Methoden in den Prozessphasen
ü Klarheit der Rahmenbedingungen (auch des Honorars)
ü Schriftliche Festlegung der Ziele
ü Lösungs- und Ressourcenorientiertes Vorgehen
ü Förderung der Selbstgestaltungspotentiale des Coachingpartners
ü Einplanen alternativer Lösungsmöglichkeiten
ü Absolute Garantie, mit Informationen vertraulich umzugehen
ü Schriftliche Dokumentation und Evaluation der Ergebnisse (nach jeder Sitzung)
ü Regelmäßige Weiterbildungen (z.B. in der Methoden- und Selbstkompetenz)
ü Aktive Weiterentwicklung in Kollegialen Gruppen-Coachings
ü Aktive Nutzung professionelles Einzel-Coaching (z.B. im Selbst- und Rollenmanagement)
Meine Qualifikationen
Andrea Caroline Prexl
Psychologische Beraterin und Personal Coach (zertifiziert über ILS Hamburg)
Business Coach (Zertifiziert über IACC e.V. Hannover)
Entspannungstrainerin - Qi Gong, Yoga, Klassische Verfahren etc. (zertifiziert über ILS Hamburg)
The Work-Coach by Byron Katie (zertifiziert über Ulrich Bührle, Stuttgart)
Verbandsmitgliedschaft im International Association for Consulting Competence e.V. Hannover
Fortbildungen seit 1994 Kommunikation & Selbstmanagement mit NLP (LHH)
Transaktionsanalyse (LHH)
Übungsleitung im Breitensport für Erwachsene (DSB, Wunstorf)
Fitness-Trainerin (Pilates, Yoga etc)
Kundenorientierung & Qualitätsmanagement (LHH)
Moderation & Visualisierung (LHH)
Gesprächsführung & Konfliktlösung (LHH)
Vortrag & Rhetorik (Universität Hannover)
Practioner Potentialanalyse im Management (PEP/IMDE, Bern)
Team-Management-System (Open Coaching Verband, Bielefeld)
Balint-Gruppenarbeit (IACC e.V. Hannover)
Tai Chi (Bildungsverein Hannover)
Interkulturelle Kompetenz in wiss. Projekten (IACC e.V. Hannover)
Macht & Habitus (IACC e.V. Hannover)
Ergonomie und Stressbewältigung am PC-Arbeitsplatz (LHH)
Provokative Interventionen im Coaching (IACC e.V. Hannover)
Stressbewältigung im Beruf (LHH)
Mitarbeitergespräche (LHH)
Mediation (ver.di, Wangerooge)
Widerstand in Veränderungsprozessen (ModeratorInnen LHH)
Konfliktmoderation (ModeratorInnen LHH)
Interkulturelle Kompetenz (Xpert-Master Bildungsverein Hannover)
The Work-Coach by Byron Katie (Ulrich Bührle, Schwanau)